Über Yoga

योगश्चित्तवृत्तिनिरोधः
yogaś-citta-vṛtti-nirodhaḥ
„Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen des Geistes“

Yoga Sūtra, Kap. 1.2

Die Geschichte

Schon vor etwa 2.000 Jahren befassten sich die Menschen mit Methoden zur Entspannung des Geistes und Techniken zur Steigerung der Spannkraft und Ertüchtigung des Körpers – kurzum: Zur Verbesserung der Lebensqualität.
Ein bekannter indischer gelehrter, Patañjali, führte aus noch viel älteren, überwiegend mündlich überlieferten Traditionen ein ganzheitliches System in einem bis heu
te erhaltenen Werk, dem sog. Yoga Sūtra, zusammen. Deshalb bezeichnet man ihn häufig als „Vater des Yoga“.

Körperhaltungen
(Asanas)

Grundlage des Yoga sind eine vielzahl von Körperübungen. Dabei werden vorgegebene Haltungen bewusst eingenommen und die Wahrnehmung wird darauf geschärft.

Handhaltungen
(Mudras)

Zusätzlich zu den Körperhaltungen können bestimmte Gesten der Hände die Konzentration auf das Tun untertützen und ganz unterschiedliche, heilsame Zusatzeffekte hervorrufen.

Atmung
(Pranayama)

Ein wesentliches Element des Yoga sind die begleitenden Atemübungen. Dabei wird der Lebensfluss in Gang gebracht und die Tiefe der körperlichen Entspannung wird nachhaltig verstärkt.

Versenkung
(Samadhi)

Das Zur-Ruhe-Bringen des Geistes steht sowohl im Zentrum des bewussten Tuns als auch ist es ein dankbarer Nebeneffekt der jeweiligen Techniken. Die Gedanken ebben ab und Stress wird abgebaut.

Ihr Yoga-Lehrer

Rainer Handke

Rainer Handke - Asana: Der Held, gedreht

Sorgfalt, nachhaltiges Üben, persönliche Begegnung

Ich leite Sie in den Einzel- oder Gruppenunterrichten an, sich behutsam und bewusst auf die jeweiligen Übungen einzulassen.
Sie, als einzelner Mensch stehen im Mittelpunkt des Tuns und die individuellen Voraussetzungen sind stets der Maßstab für die Intensität und den Schwierigkeitsgrad während der Kurse.

Einblicke

Meine Profession

Unterricht

In detaillierter, sorgfältiger Anleitung aller Übungen und ausgerichtet an den persönlichen Voraussetzungen und Möglichkeiten wird in herzlicher Atmosphäre der Einzel-
und Gruppenunterricht durchgeführt.

Stile

Ob bei klassichem Hatha Yoga, kraftvollem Power Yoga, einem eher therapeutisch orientiertem Yoga-Stil, oder Qigong, immer geht es darum, den Geist zur Ruhe zu führen und den Körper in einen Zustand gesunden Wohlbefindens zu versetzen.

Örtlichkeit

Tanken Sie im Balance Yoga Studio ihre Energiespeicher wieder auf, finden Sie in der Ausübung eines bewährten Systems den heilsamen Ausgleich zum Alltag und schöpfen Sie aus der regelmäßigen Praxis Freude und Gelassenheit.

Beratung

Gerne berate ich Sie ausführlich und persönlich, damit Sie die passende Herangehensweise in geeigneter Form für sich finden! Ich erarbeitemit Ihnen gemeinsam die für Sie am besten geeignete Möglichkeit zur körperlichen Ertüchtigung und geistigen Entspannung.

Das Balance Yoga Studio in Nemt bei Wurzen

Das Balance Yoga Studio im Nemt

Genießen Sie in meinen Räumlichkeiten in Nemt südlich von Wurzen Ruhe und Entspannung und lassen Sie sich auf eine Jahrhunderte alte Technik zur Verbesserung des Wohlbefindens ein.

  • angenehme Atmosphäre
  • sämtliches Übungsmaterial vorhanden
  • gute Erreichbarkeit

Aerial Yoga (Yoga im Tuch)

Aerial-Yoga kombiniert traditionelle Yogahaltungen mit einer hängenden Yoga-Hängematte, die Flexibilität, Balance und Entspannung fördert.

Seit ein paar Monaten habe ich in meinem Studio spezielle Tücher von der Decke hängen, genau für diese Anwendung.

Das Balance Yoga Studio in Nemt bei Wurzen