Körperhaltungen
(Asanas)
Grundlage des Yoga sind eine vielzahl von Körperübungen. Dabei werden vorgegebene Haltungen bewusst eingenommen und die Wahrnehmung wird darauf geschärft.
Handhaltungen
(Mudras)
Zusätzlich zu den Körperhaltungen können bestimmte Gesten der Hände die Konzentration auf das Tun untertützen und ganz unterschiedliche, heilsame Zusatzeffekte hervorrufen.
Atmung
(Pranayama)
Ein wesentliches Element des Yoga sind die begleitenden Atemübungen. Dabei wird der Lebensfluss in Gang gebracht und die Tiefe der körperlichen Entspannung wird nachhaltig verstärkt.
Versenkung
(Samadhi)
Das Zur-Ruhe-Bringen des Geistes steht sowohl im Zentrum des bewussten Tuns als auch ist es ein dankbarer Nebeneffekt der jeweiligen Techniken. Die Gedanken ebben ab und Stress wird abgebaut.
Ihr Yoga-Lehrer
Rainer Handke

Sorgfalt, nachhaltiges Üben, persönliche Begegnung
Ich leite Sie in den Einzel- oder Gruppenunterrichten an, sich behutsam und bewusst auf die jeweiligen Übungen einzulassen.
Sie, als einzelner Mensch stehen im Mittelpunkt des Tuns und die individuellen Voraussetzungen sind stets der Maßstab für die Intensität und den Schwierigkeitsgrad während der Kurse.

Das Balance Yoga Studio im Nemt
Genießen Sie in meinen Räumlichkeiten in Nemt südlich von Wurzen Ruhe und Entspannung und lassen Sie sich auf eine Jahrhunderte alte Technik zur Verbesserung des Wohlbefindens ein.
Aerial Yoga (Yoga im Tuch)
Aerial-Yoga kombiniert traditionelle Yogahaltungen mit einer hängenden Yoga-Hängematte, die Flexibilität, Balance und Entspannung fördert.
Seit ein paar Monaten habe ich in meinem Studio spezielle Tücher von der Decke hängen, genau für diese Anwendung.
